Albanien auf eigene Faust: Mietwagen-Rundreise zwischen Bergen, Küste und Kultur

Mit dem Mietwagen durch ein buntes, authentisches Land Als Reiseprofis sind wir immer auf der Suche nach neuen, lebendigen Erlebnissen für unsere Kunden – und Albanien hat uns auf unserer Mietwagenrundreise wirklich begeistert. Von Tirana über Berat, Gjirokaster, den Llogara Pass ging es bis nach Ksamil ganz im Süden, immer auf der Suche nach dem authentischen Albanien zwischen Kultur, Tradition, türkisblauem Meer und beeindruckender Natur.
Author: Klaudija Račić

Tirana: Bunt, modern und voller Leben

Unsere Reise begann in Tirana, einer Stadt, die sich rasant entwickelt und trotzdem ihre Traditionen bewahrt hat. Zwischen moderner Architektur, kreativer Street-Art und lebendigen Märkten spürt man die Energie dieser Hauptstadt. Morgens ein starker, schwarzer Kaffee aus der xhezve (für die Zubereitung von traditionellem Mokka oder türkischem Kaffee), dazu das bunte Treiben auf den Strassen – so fühlt sich das neue Albanien an: offen, freundlich und voller Lebensfreude.

Kulinarische Höhepunkte in Berat und unterwegs

Berat, die Stadt der tausend Fenster, hat uns nicht nur mit ihrer osmanischen Architektur beeindruckt, sondern auch kulinarisch verwöhnt. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel – mit regionalem Käse, frischem Brot und süssen Marmeladen – wollten wir mittags nur „kleine Vorspeisen“. Was dann kam, war ein Fest für die Sinne: Unser Tisch in einem Landgasthof füllte sich mit farbenfrohen Tellern voller traditioneller albanischer Mezze – knackiges Gemüse, würzige Dips, aromatisches Fleisch, dazu ein Glas regionaler Wein. Alles frisch, lokal und in einer wunderschönen Naturkulisse serviert. Diese Vielfalt und Qualität der albanischen Küche, von Byrek über Fërgesë bis Tavë Kosi, hat uns immer wieder begeistert.

Roadtrip-Abenteuer und echte Begegnungen

Mit dem Mietwagen durch Albanien zu fahren ist ein Erlebnis für sich. Das Land entwickelt sich touristisch rasant – so kann es passieren, dass man plötzlich auf einer neuen, perfekt ausgebauten Strasse unterwegs ist, die auf dem Navi noch gar nicht existiert. Google liess uns kurzerhand „über den Berg fliegen“. Gerade solche Momente machen die Reise besonders authentisch und lebendig. Die Menschen begegnen uns überall freundlich und hilfsbereit. Besonders in Erinnerung bleibt die Szene an einer Tankstelle: Nur Barzahlung möglich, der ältere Angestellte spricht keine Fremdsprache – aber mit Händen, Füssen und viel Lächeln klappt die Verständigung trotzdem, und wir fahren mit vollem Tank und guter Laune weiter.

Gassen, Märkte und Entspannung am türkisblauen Meer

In Gjirokaster, der Stadt aus Stein, sitzen wir nicht auf einer Terrasse, sondern direkt auf den Pflastersteinen der engen Gassen, beobachten das bunte Treiben und geniessen einen starken Kaffee. Die Atmosphäre ist authentisch, die Kultur spürbar – hier scheint die Zeit manchmal stillzustehen. Auf den Märkten stöbern wir stundenlang, entdecken regionale Produkte, Gewürze und Kunsthandwerk – alles so bunt und vielfältig wie das Land selbst. Über den spektakulären Llogara Pass erreichen wir schliesslich die albanische Riviera. Die Strände rund um Ksamil sind atemberaubend: feiner Sand, türkisblaues Meer, entspannte Stimmung. Hier zeigt sich Albanien von seiner mediterranen Seite – und wir geniessen einfach das Leben.

Zwischen Tirana, Berat und Ksamil: Warum Albanien als Reiseziel begeistert

Albanien ist ein Land voller Kontraste: bunt, lebendig, authentisch und gastfreundlich. Von der modernen Hauptstadt Tirana über die UNESCO-Städte Berat und Gjirokaster, den Llogara Pass bis zu den Stränden von Ksamil – überall begegnen uns Kultur, Tradition und eine beeindruckende Natur. Für alle, die ein echtes, noch ursprüngliches Reiseziel suchen, ist Albanien die perfekte Wahl.

Direkt zu den empfohlenen Albanien Rundreise Highlights